ALPENROGGEN-TWINS
Wieder mal ein geändertes Brotrezept - Alpenroggen (davon hab ich noch Einiges) mit Label Rouge-Anteil. Durch den hohen Anteil warm geführten Sauerteiges ist dieses Roggenbrot doch relativ schnell hergestellt. Also durchaus dafür geeignet von heute auf morgen ein Brot zu zaubern. Und - ich mag es sehr...
Sauerteig:
240 g Alpenroggenmehl
260 g Wasser
5 g Anstellgut Roggensauerteig
Alles vermischen (28 Grad) 20 Stunden reifen lassen.
Quellstück:
50 g Altbrot gemahlen
100 g Wasser 50 Grad
Wasser über die Brotbrösel giesen, mit Frischhaltefolie abdecken und 60 Min. abkühlen lassen.
Hauptteig:
Sauerteig
Altbrot
350 g Alpenroggen
100 g Label Rouge Mehl T65
100 g Weizenvollkornmehl
270 g Wasser (45°C)
20 g Salz
7 g Hefe
2 g Brotgewürz (Kümmel, Fenchel, Koriander)
1 g Schabziger Klee
Alles 6 Minuten vermischen und dann 2 Minuten bei 30 Grad schneller kneten und dann 25 Minuten zur Gare stellen.
Backofen mit Backstein auf 250 Grad vorheizen.
Teig teilen, 2 runde Brote wirken und mit Schluss nach unten in 2 bemehlte Gärkörbe setzen. Kräftig bemehlen, abdecken.
Nach etwa 40-45 Minuten Gare die Teiglinge aneinandergesetzt in den Ofen einschießen. Nach 30 Sekunden Schwaden.
5 Minuten backen, dann die Schwaden wieder ablassen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 210 Grad reduzieren.
Weitere 40 Minuten backen. Gegen Ende nochmals Schwaden ablassen.
und es schmeckt köstlich ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen