BELGISCHE WAFFELN


GRUNDREZEPT:

Zutaten für 6 Waffeln

Für den Waffelteig
150 g Butter
150 ml Milch
42 g frische Hefe
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Mehl
1 Prise(n) Salz
3 Eier
150 g Perlzucker (ersatzweise Hagelzucker)

Zum Garnieren
3 Esslöffel Puderzucker

Besonderes Zubehör
Waffeleisen

1
Butter schmelzen. Zum Abkühlen beiseitestellen. Milch leicht erwärmen. Hefe in die Milch bröseln und mit dem Vanillezucker unterrühren. 5 Minuten reagieren lassen.

2
Mehl und Salz mit Eiern verrühren. Hefemilch hinzugeben und verrühren.

3
Butter unter den Teig rühren. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

4
Waffeleisen vorheizen. Perlzucker in den aufgegangenen Teig einrühren.

5
Teig portionsweise 2-3 Minuten zu Waffeln backen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

--------------------------

SCHOKO-WAFFELN MIT FRISCHEN BLAUBEEREN

Zutaten für 3 Waffeln

40 g Butter
26 g Mehl
50 g Zucker
18 g Kakao
1 Prise Salz
1 Espresso-Löffel Backpulver
1 Eier
1 TL Vaillezucker (selbst gemacht)
24 ml Wasser
50 g Schokoladentropfen
etwas Hagelzucker
1 Hand voll Blaubeeren

Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Mehl mit Zucker, Kakao, Salz, Vanillezucker und Backpulver vermengen.

Eier und Wasser schaumig schlagen. Mehlmischung unterheben. Butter einrühren.

Schokoladentropfen und Hagelzucker unterheben.

Waffeleisen aufheizen und leicht einfetten.

Waffeln 5 Minuten backen... Beim rausnehmen braucht es etwas Geschick, da sie noch weich sind.

Auf einem Gitter abkühlen lassen - dann sind sie schön kross.

Mit frischen Blaubeeren und Puderzucker anrichten.

---------------------

Belgische Blaubeer-Waffeln

Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig
150 g Butter
150 g Milch
42 g frische Hefe
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Mehl
1 Prise(n) Salz
3 Eier
150 g Perlzucker
2 Zitronen (abgeriebene Schale)150
70 g Blaubeeren (frisch oder tiefgekühlt)

Zum Garnieren
2 Esslöffel Puderzucker

Besonderes Zubehör
Waffeleisen

1
Für den Waffelteig Butter schmelzen. Zum Abkühlen beiseite stellen. Milch leicht erwärmen. Hefe in die Milch bröseln und mit dem Vanillezucker unterrühren. 5 Minuten reagieren lassen.

2
Mehl und Salz mit Eiern verrühren. Hefemilch hinzugeben und verrühren.

3
Butter unter den Teig rühren. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

4
Waffeleisen vorheizen. Zitronenschale und Blaubeeren unter den Teig heben.

5
Teig portionsweise 3-5 Minuten zu Waffeln backen. Mit Puderzucker bestreut servieren.


 

Belgische black and white Waffeln

Zutaten für 6 Waffeln

Für den Teig
1 Grundrezept für belgische Waffeln
100 g Zartbitterschokolade
150 g weiße Schokolade

Zum Garnieren
3 Esslöffel Puderzucker

Besonderes Zubehör
•Waffeleisen

1
Waffelteig nach Rezept zubereiten.

2Dunkle und weiße Schokolade getrennt voneinander über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

3
Waffeleisen vorheizen. Teig in zwei gleichgroße Teile teilen. Dunkle Schokolade unter eine Hälfte, weiße Schokolade unter die andere Hälfte heben.

4
Für eine Waffel 2 Teelöffel hellen und einen Teelöffel dunklen Teig mittig in das Waffeleisen geben. 3-5 Minuten zu Waffeln backen. Restlichen Teig auf diese Weise verarbeiten. Mit Puderzucker bestreut

-----------------------

Süßkartoffelwaffeln mit Avocado-Creme und pochiertem Ei

Zutaten für 2 Waffeln

1 reife Avocado
1 Limette
2 Frühlingszwiebeln
1 Ei
1 Esslöffel Essig
frischer Koriander
Salz und Pfeffer
Kokosöl

Für den Waffelteig
1 große Süßkartoffel
2 Eier
2 Esslöffel Kokosmehl
1/2 Teelöffel Salz

1
Süßkartoffel schälen und mit einer feinen Reibe über einer Schüssel so fein wie möglich raspeln. Dann 1 Ei, 2 EL Kokosmehl und ½ TL Salz dazugeben und alles gut vermengen.

2
In der Zwischenzeit Avocado schälen, entkernen und in einem schmalen Gefäß mit einem Pürierstab fein pürieren. Limette schälen und den Saft auspressen, diesen dann zum Avocado-Mus geben und gut verrühren. Frühlingszwiebeln waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Diese ebenfalls unter die Avocado-Creme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3
Den Süßkartoffelteig mit einem Löffel großzügig in das vorgeheizte Waffeleisen geben. Je nach Gerät dann 5-10 Minuten backen.

4
Die fertige Waffel dann zusammen mit der Avocado-Creme und dem pochierten Ei servieren. Wenn du magst, etwas Koriander fein hacken und drüber streuen.

---------------

Lütticher Waffeln mit Limetten-Blaubeer-Sauce

Zutaten für etwa 4 Waffeln

133 g Mehl
67 ml Milch, lauwarm
67 g Hagelzucker
3/4 g Salz
67 g weiche Butter
1 Eier
1/6 Teelöffel gemahlene Vanille
1/3 Teelöffel Zucker
10 g Frischhefe

Für die Sauce
133 g Blaubeeren
33 g Zucker
33 ml Wasser
3/4 Bio-Limetten (Saft und Schale)
frische Blaubeeren, Puderzucker und Ahornsirup zum Garnieren

1
Alle Zutaten für den Teig einige Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie die gleiche Temperatur annehmen.

2
Lauwarme Milch mit Vanille, 1 TL Zucker und zerbröselter Hefe anrühren und etwa 20 Minuten stehen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt. Danach Eier unter die Milchmasse rühren.

3
Salz und Mehl vermengen, dann langsam die Eier-Milch-Hefemasse unter das Mehl rühren. So lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht, dann die Butter in Stückchen zugeben, und so lange kneten, bis die Masse weich und geschmeidig ist. Etwa 45-60 Minuten im Warmen gehen lassen, dann den Hagelzucker unterheben.

4
Währenddessen die Blaubeeren waschen. Limette heiß waschen und Schale abreiben. Zucker und Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Wenn der Zucker goldbraun und geschmolzen ist, die Blaubeeren, die Limettenschale und Saft zugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Danach noch mit Limettensaft und Zucker abschmecken, bis das gewünschte Verhältnis von Süße und Säure erreicht ist.

5
Für die runde Form je 2 EL Teig mittig auf die Heizplatte geben. Dann den Deckel schließen und etwa 3-4 Minuten backen.

6
Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit Blaubeersoße, Ahornsirup und frischen Beeren garnieren.

 

Kommentare