PASTA 1x1


MEHLE:

Semola = Griess
Farina = Mehl

Semola Grano duro = Hartweizen
Grano Tenero = Weichweizen

Semola di grano duro "RIMACINATA" = Hartweizengriess "FEIN GEMAHLEN"

PASTANAMEN:

Für das Verständnis der Nudelnamen hier ein kurzer "Italienischkurs" :

Endet der Nudelname auf a wird eine einzelne Nudel bezeichnet - alle "Zusätze" müssen dann auch auf a enden.
Endet der Nudelname auf e werden mehrere Nudeln bezeichnet - alle "Zusätze" müssen dann auch auf e enden.
Die Endungen a und e sind für weibliche Nudelnamen.
Die Endungen o und i sind für männliche Nudelnamen.
Vor dem Nudelnamen -
Mezze / Mezzi bedeutet "halbe" und kann sich sowohl auf die Breite, als auch auf die Länge beziehen.

Sonstige Endungen :
/elle / elli ist eine Verbreiterungsform.
/ette / etti macht die Nudel schmaler.
/ine / ini ist die Verkleinerungsform im Durchmesser (Spaghett/i / ini) oder in der Breite (Fettucc/e / ine)
/one / oni macht die Nudel im Durchmesser größer.

Die Zusätze zum Nudelnamen:
lice / lici sind glatte Nudeln
rigate / rigati sind aufgerauhte Nudeln
lunghe / lunghi damit wird die Nudel wieder länger

corte / corti man muß die Nudel ja auch kürzer machen können


FÜR WALZE - MIT EI:

Teig 1 - Standard

130 g Mehl 550
70 g Semola gran duro "rimacinata"
1 Prise Salz
2 Eier

alles im Kessel mit dem Knethaken auf min. geschmeidig kneten. Teig 1 Stunde ruhen lassen.

Teig 2 - schwarzer Teig mit Sepia-Tinte
2 Eier
90 g Semola gran duro rimacinata
110 g Mehl 405
etwas Salz
etwas Olivenöl
1 Briefchen Sepia-Tinte


FÜR WALZE - OHNE EI:

Teig 1 - ohne Salz auch  zum trocknen geeignet
130 g Buchweizenmehl (ital.: Farina di Grano Saraceno)
70 g Mehl
eine Prise Salz
Wasser


FÜR PASTA FRESCA - MIT EI:

Teig 1 - Standard
2 Eier (108 g)
3 g Salz
220 g Semola gran duro "rimacinata"

Teig 2 - frische grüne Kräuter
2 große Eier (124 g)
325 g Semola gran duro "rimacinata"
4 g Salz
1 TL Olivenöl
48 g frische gewaschene (nasse) Wildkräuter

Eier mit Salz und Wildkräuter fein mixen und dann zum Mehl mischen (Vom Mehl etwas zurückbehalten und damit justieren bis zum bröseligen Teig. (Fingerprobe)

Teig 3 - Emmer-Vollkorn
3 Eier (163 g)
2 Msp. Kurkuma
5 g Salz
5 g Olivenöl
180 g Emmer-Vollkornmehl
130 g Semola gran duro "rimacinata"

Alles im Multi mit der P-Taste zu einem bröseligen Teig mixen. Fingerprobe: Die Krümel müssen sich beim zusammen drücken verbinden.

Teig 4 -mein Lieblings-Standard-Teig

2 Eier
130 g 550er Mehl
90-100 g Semola grano duro rimacinata (je nach Eiergröße)
etwas Salz
– kein Wasser!

Nicht zu feucht, aber auch nicht ganz so trocken, so dass der rieselige Teig beim zusammendrücken verklebt, aber noch sonst noch kugelig ist.

 FÜR PASTA FRESCA  - OHNE EI:

Teig 1 - auch zum trocknen geeignet

200 gr Hartweizen (Semola rimacinata)
65 ml Wasser
mit K-Haken mischen



Calabrese lang

Calabrese kurz

Rigatoni
Rigatoni

Garganelli






Kommentare