ZWIEBELKUCHEN

 

TEIG:
150 g glutenfreie Mehlmischung (Hammermühle)
70 g glutenfreie Mehlmischung rustikal (Hammermühle)
1 gestr. TL Xanthan
1/4 TL Salz

1 Ei
100 g kalte Butter
4 EL Wasser

1 EL alte glutenfreie Brotbrösel (gerieben)

Mehl, Xanthan und Salz mischen, Ei, Butter und Wasser zufügen und schnell zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Teig auf Backpapier ausrollen. Brotbrösel in die Quicheform streuen, Teig dann in die Form stülpen und Backpapier vorsichtig abziehen. Rand ausformen, dann mind. 30 Minuten kalt stellen.



BELAG:
500 g Zwiebeln
100 g Bacon
50 g Butter
frischer Thymian oder TK-Kräuter
1 TL gtf Mehl
1/2 TL Kümmelsamen
Salz
Pfeffer
Muskat
2 Eier
200 g Schmand
50 g ger. Käse (hier Cheddar mit Chili)

Kümmelsamen in der trockenen Pfanne anrösten bis er duftet. Aus der Pfanne nehmen und bis zur Verwendung auskühlen lassen. 

Für den Belag in der Zwischenzeit Zwiebeln in Ringe schneiden und Bacon würfeln.
Bacon in der Pfanne braten und das Fett abgießen. Bacon beiseite stellen. 


Zwiebeln in Butter dünsten, Thymian, Kümmelsamen, Muskat, Salz und Pfeffer zufügen und mischen. Die Hälfte des Bacon zufügen.  Mit dem EL Mehl bestäuben und vermengen. Zwiebeln auskühlen lassen.

Eier mit Schmand verquirlen und zu den ausgekühlten Zwiebeln geben. Durchmischen.

Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Den gekühlten Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Zwiebelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Teigrand etwas einschlagen.

Nun 25 min. backen. Nach Ablauf der 25 min. mit dem Käse bestreuen und mit restlichen Bacon dekorieren. Weiter 15 min. backen. Noch heiß servieren. Dazu ein Gläsle leckeren Wein 😉




Kommentare