NONNAFÜRZLA, MUTZEN, FASNETSKIACHLA UND CO.


Jetzt geht's wieder los, kurz vor der Fasnacht werden die Rezepte bereit gelegt. Wir machen meist Nonnenfürzle, 

weil die net so groaß send und ma sich net ganz so iberfrissd. 

Meist macht man sie mit Hefeteig. Ich nehme Quarkteig… weil ich die so lieber mag.

So der Plan...

ZUTATEN:

4 Eier
250 g Zucker
500 g Quark
100 g Butter
geriebene Zitronenschalen oder 4-5 Tropfen Zitronenaroma 
2 TL Natron
360 g  Mehl
1 Prise Salz

————————————

Butterschmalz oder Frittieröl
Puderzucker

Eier, Zucker, Butter (mit dem Flexi auf Stufe 6) schaumig schlagen. Quark unterheben (entweder auf Stufe min., oder mehrmals lange den Unterhebknopf drücken). Restliche Zutaten unterrühren bis der Teig zähflüssig ist.

Mit 2 Teelöffel den Teig löffelweise ins heiße Fett (ca. 160 Grad) schieben und ca. 5 Min backen. Zwischendurch umrühren. Auf Küchenkrepp abkühlen, in Zucker wälzen oder kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Kommentare